Dipl.-Ing. Romy Reichenberger
Nach dem Studium der Architektur habe ich im Jahr 2002 meine Arbeit als freiberufliche Architektin aufgenommen.
2004 bis 2016 war ich für die Deutsche Energie-Agentur (dena) im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren tätig. Eigene Projekte und die Zusammenarbeit mit Ingenieur- und Architekturbüros gaben mir immer wieder Bezug zur Baupraxis.
2016 bis 2020 sammelte ich vielfältige praktische Erfahrungen im Architekturbereich, von der Sanierung eines Mehrfamilienhauses über die energetische Betreuung von Wohnkomplexen bis hin zur Grundinstandsetzung des U-Bahnhofes Seestraße mit Einbau von Aufzügen.
Mit 18 Jahren Berufserfahrung in der Bau- und Energiebranche widme ich mich verstärkt der Beratung, Planung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte.
.
Lebenslauf
mit beruflichen Stationen:
Architekturstudium Technische Universität Berlin (TU) und École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL), Schweiz |
|
2002 | Diplom in Architektur an der TU Berlin |
2002 – | Architektin: Mitarbeit in Büros bei Wettbewerben, LP 6 bis 8 HOAI, eigene Projekte |
2004 – 2016 | Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) 2005: Projektverantwortliche Contracting 2011: Projektleiterin Gebäudebilanzierung/EnEV 2014: Fachexpertin Energiesparendes Bauen Fachveröffentlichungen, Vorträge, Moderation von Veranstaltungen, Presseinterviews |
2016 – 2020 | Hoch- und Tiefbau-Planung Schröder (HTPS) Architektin und Projektleiterin, Bearbeitung Architekturprojekte LP 1 bis 7 HOAI, EnEV-Nachweise und Wärmebrückenberechnung |
2010 | Zusatzausbildung: Sachverständige für Energieeffizienz von Gebäuden (EIPOS), Wohn-/ Nichtwohngebäude |
2015 – | Gründung von FAIRDESIGN, Inhaberin |